08/08/2024 0 Kommentare
Jugend trifft Politik - Politik trifft Jugend
Jugend trifft Politik - Politik trifft Jugend
# Neuigkeiten ÖKJH
Jugend trifft Politik - Politik trifft Jugend
Anlässlich der diesjährigen Kommunalwahl bietet die Ev. Jugend gemeinsam mit anderen Jugendverbänden in Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, zusammengeschlossen im Kreisjugendring Bad Kreuznach.V. einen Workshop am Freitag, den 26.04.24, von 17 bis 21 Uhr für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 26 Jahren an. Am Montag, den 29.04.24, findet dann von 18 bis 20 Uhr ein Talk mit den Kandidat*innen der Wahl statt. Beide Veranstaltungen finden im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“, Mühlenstraße 23, 55543 Bad Kreuznach, statt.
Am 9. Juni findet die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz statt. Junge Menschen ab 16 Jahre sind in diesem Jahr erstmalig zur Europawahl zugelassen, allerdings dürfen sie ihre kommunalen Parlamente vor Ort leider erst ab 18 Jahren wählen. Wir vertreten die Auffassung, dass auch junge Menschen ab 16 Jahre in der Lage sind, eine eigene politische Meinung zu bilden. Daher soll mit der Veranstaltung auch die Stimme der unter 18 jährigen bei Kommunalpolitiker*innen Gehör verschafft werden.
Gemeinsam mit Euch werden im Rahmen eines Workshops am 26.04.2024 relevante Themen eurer Generation herausgearbeitet, Ideen für die Region Bad Kreuznach entwickeln und Erwartungen an die Kommunalpolitik sammeln. Dabei stehen die Eure Perspektiven im Mittelpunkt.
Zur Veranstaltung am 29.04.2024 sind die Spitzenkandidat*innen der verschiedenen Parteien in Kreis- und Stadtrat bereits eingeladen. Bisher haben 12 Kommunalpüolitiker*innen ihr Kommen zugesagt. In verschiedenen Gesprächsrunden werden die im Workshop erarbeitete Themen mit ihnen diskutiert und die Wahlprogramme auf den Prüfstand gestellt. Am Ende von „Jugend trifft Politik - Politik trifft Jugend“ gehen nicht nur die Politiker*innen mit neuen Eindrücken, Ideen und Forderungen nach Hause. Auch Ihr könnt Inhalte und Ideen mitnehmen und weiterdenken.
Die Teilnahme ist kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt.
Ihr wollt dabei sein? Dann meldet Euch mit Angabe von Name, Alter und Wohnort per Mail unter info@kjr-kh.de an.
Kommentare